``Kult im Gas(t)werk`` mit Markus Barth
Der größte Vorteil im Leben eines Stand-up-Comedians? Egal was dir passiert, jede Glückssträhne und jede Katastrophe – irgendwann wird eine fulminante Bühnennummer draus. „Pures Gold“ eben! Und kultig. So kultig, dass Markus Barth mit seiner aktuellen, gleichnamigen Liveshow ein klarer Fall für das Format der Stadtwerke Dinslaken „Kult im Gas(t)werk“ wurde. Am Samstag, 13. September, 20 Uhr holt Markus Barth im Alten Gaswerk, Gerhard-Malina-Str. 17a, 46537 Dinslaken die Schaufel raus und gräbt nach den Nuggets des maximal-minimalistischen Stand-up.
„Eine Bühne, ein Mikro – alles andere überlass’ ich Helene Fischer“, lautet sein Motto. Barth findet seine Pointen – das Gold der Comedians buddelt überall da, wo’s funkelt – aber auch wo’s weh tut. Er pflügt durch seine eigene Biographie, feudelt durchs aktuelle Zeitgeschehen und schaut für sein Publikum sogar in die Zukunft („Ab welchem Alter muss ich eigentlich mit Rennradklickschuhen durch deutsche Weinorte stöckeln?“). Nebenbei plaudert er nur scheinbar harmlos mit dem Publikum, schont niemanden (vor allem nicht sich selbst) und schafft mühelos den Spagat zwischen Schmerz und Pointe. Denn: Komödie ist Tragödie plus Zeit. Gut, und ein paar Gags schaden auch nicht. Und davon hat Markus Barth genug im Gepäck.
Seine Comedy-Karriere begann der gebürtige Bamberger als Autor der Sat1-„Wochenshow“, 2009 eroberte er mit seinem ersten Soloprogramm die Stand-up Bühne für sich. Markus Barth moderiert mit „Kabarett aus Franken“ seine eigene Show im BR Fernsehen, ist regelmäßiger Gast in Comedy- und Kabarettsendungen und hat eine Radiokolumne bei WDR5. Außerdem gelang ihm mit „Queer up! Comedy“ eine der erfolgreichsten Showentwicklungen der letzten Jahre. Markus Barth tourt mit dem Comiczeichner Ralf König als „König mit Barth“ durch ganz Deutschland, begeistert seine ständig wachsende Followerschaft auf allen Social-Media-Kanälen oder fährt mit Mann und Hund im Wohnmobil durch Europa.
Wer erleben möchte, wie Markus Barth im Alten Gaswerk der Stadtwerke Dinslaken, Gerhard-Malina-Straße 17a, 46537 Dinslaken, „Pures Gold“ präsentiert, und Strom, Gas oder Fernwärme von den Stadtwerken Dinslaken bzw. der Fernwärmeversorgung Niederrhein bezieht, sendet bis zum 09. August 2025 eine E-Mail mit dem Betreff „Kult im Gas(t)werk“ und der vollständigen Adresse sowie der Vertragskontonummer an event@stadtwerke-dinslaken.de oder schickt eine Postkarte mit den entsprechenden Angaben an Stadtwerke Dinslaken, Gerhard-Malina-Str. 1, 46537 Dinslaken. Die Gewinner werden benachrichtigt. Es gelten die Datenschutzbedingungen für Gewinnspiele, wie sie unter www.stadtwerke-dinslaken.de hinterlegt sind.
Foto: (c) Stefan Mager
FN passt Preisgleitklauseln im Tarif Niederrhein an die geänderte Erzeugungsstruktur an