Fernwärmeausbau Moers: Hüsldonker Str. wird Einbahnstraße

Im Zuge der Erschließung des Versorgungsgebiets Hülsdonk verlegt die Fernwärmeversorgung Niederrhein eine neue Fernwärmeleitung entlang der Hülsdonker Str. in Moers. Diese wird deshalb ab Montag, 15. Januar, von der Fasanenstraße auf Höhe von Kaufland bis zur Kreuzung Repelener Str. / Krefelder Str. / Unterwallstr. zur Einbahnstraße. Ein Abbiegen von der genannten Kreuzung in die Hülsdonker Str. ist dann ebenso nicht mehr möglich wie die Zufahrt von der Hubertusstr aus. Diese wird für die Dauer der Baumaßnahme zur Sackgasse. Die Tiefbauarbeiten sind bis circa 25. Mai angesetzt.

Mit dem Ausbau ihres Fernwärmenetzes schafft die Fernwärmeversorgung Niederrhein in Moers die Voraussetzungen für eine klimaschonende Wärmeversorgung. Seit Mai letzten Jahres wird das Areal zwischen Schlosspark und Bahnstrecke erschlossen. Dies ist allerdings nicht ohne Verkehrseinschränkungen möglich, da die neuen Fernwärmeleitungen unter der Straße verlaufen.

Die Fernwärmeversorgung Niederrhein bittet um Verständnis für die Maßnahme, die angesichts der künftigen Maßgaben zum Gelingen der Wärmewende bereits jetzt nachhaltige und zukunftsfähige Voraussetzungen schafft.

31. März 2025
Service

Neue Fernwärmepreise zum 1. April 2025

Weiterlesen
14. März 2025
Service

FN passt Preisgleitklauseln im Tarif Niederrhein an die geänderte Erzeugungsstruktur an

Weiterlesen
21. Februar 2025
Service

Fernwärme Niederrhein auch 2025 TOP-Lokalversorger

Weiterlesen